OwlRobotics GmbH und LSLIDAR:

Espelkamp, Deutschland - OwlRobotics, ein aufstrebendes Startup für Lokalisierungs- und Steuerungssoftware von selbstfahrenden Robotern mit GPS RTK und LIDAR-Technologie, hat eine spannende Kooperation mit LSLIDAR (Leishen Intelligent System Co., Ltd.), einem innovativen Hersteller von laserbasierten Sensoren, bekannt gegeben. Das gemeinsame Ziel ist es, deutschen Kunden eine umfangreiche Auswahl hochwertiger LiDARs als Komplettlösungen anzubieten und sie bei der erfolgreichen Integration dieser Technologie in ihre Produkte zu unterstützen.

OwlRobotics hat sich als Experte für präzise Navigationsalgorithmen und Roboterbetriebssysteme wie ROS einen Namen gemacht. Das Unternehmen aus Espelkamp bietet umfangreiche Erfahrung und Beratung für Kundenprojekte in verschiedenen Branchen. Mit innovativen Hard- und Softwarelösungen für autonom agierende Roboter hat sich OwlRobotics einen Ruf für innovative Lösungen erarbeitet.

LSLIDAR, mit Hauptsitz in Shenzhen, China, ist ein innovativer Anbieter von hochwertigen LiDAR-Sensoren und einem umfassenden Portfolio an LiDARs für verschiedenste Anwendungsfelder. Das Unternehmen hat sich als Vorreiter in der Branche etabliert und bedient führende Branchen wie autonomes Fahren, Kartierungssysteme, Logistik und intelligente Sicherheit.

Durch die Partnerschaft zwischen OwlRobotics und LSLIDAR erhalten deutsche Kunden Zugang zu hochwertigen LiDAR-Produkten mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis und umfassendem Support. OwlRobotics wird eng mit den Kunden zusammenarbeiten, um Vertriebsberatung, Consulting Services und nahtlose Softwareintegration anzubieten und so eine erfolgreiche Integration der LSLIDAR-Technologie sicherzustellen.

Autonomes Fahren, präzise Kartierungssysteme und effiziente Logistik sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von LiDAR-Technologie. Durch die Partnerschaft zwischen OwlRobotics und LSLIDAR können nun auch deutsche Kunden die Vorteile dieser fortschrittlichen Technologie nutzen und ihre Projekte vorantreiben.

Besuchen Sie die Website von OwlRobotics (owlrobotics.de) und LSLIDAR (lslidar.com), um weitere Informationen über die Produkte und Dienstleistungen zu erhalten und herauszufinden, wie sie Ihnen bei Ihren spezifischen Anforderungen behilflich sein können.

offene Stellen  /  Stellenausschreibung  /  Job offer

#hiring #job #wehire

Für diverse Robotic Projekte brauchen wir Verstärkung.


Wir suchen

Software-Entwickler gesucht (C++ Design-Patterns, C++ Test-Driven Development, Linux/Arduino)

Das Ardumower-Software-Entwicklungs-Team sucht Freelancer oder Mitarbeiter in Festanstellung (Remote) für folgende Tätigkeiten:

1) Sunray Code-Refactoring: Die Roboter Finate-State-Machine (FSM) soll in das sogn. "State"-Pattern (C++ Klassen)
überführt werden (Stichwort "Design Patterns")

2) Sunray Code-Refactoring: Weitere Teile des Codes sollen in C++Klassen überführt werden:
a) Roboter Line-Tracking
b) App-Kommunikationsprotokoll (AT-basiert), später zusätzl. auch REST-basiert, Schnittstellen für automatisierte Tests vorsehen
c) weitere zu identifizierende Abschnitte welche in Klassen (C++) überführt werden können

3) Sunray Simulator-Driver: ein Software-Treiber (SimRobotDriver, C++) ist zu entwickeln welcher die Kinematik (Bewegung) des Rasenroboters
anhand einfacher Bewegungsgleichungen (x,y,delta) in 2D simuliert und auf (konfigurierte) unerwartete Hindernisse Sensoren virtuell auslöst.
Es braucht keine Visualisierung entwickelt werden da die Sunray-App den Roboter bereits visualisieren kann.

4) Sunray Test-Driven Development: Automatisierte Testfälle (C++) sind zu entwickeln welche
a) kleine Beispiel-Szenarien automatisiert anlegen, so dass der Roboter eine Karte erhält
b) den Roboter diese Karte abarbeiten lassen
c) die Ergebnisse (Durchnschnittl. Abweichung vom Fahrweg, Prozent erfolgreich abgefahren etc.) automatisiert auswerten


Der Besitz eines Ardumowers/Alfreds ist ein Plus aber nicht zwingend notwendig da diese Aufgaben alle ohne Roboter erledigt werden sollen.

 

 

wir suchen auch:

Softwareentwickler – Informatiker – Programmierer (m/w/d)

Festanstellung, Vollzeit, Teilzeit oder Freelancer / Büro- oder Homeoffice Arbeitsplatz

Mit Kenntnissen im Bereich Hardware naher Programmierung & Robotic.

Robot Operating System (ROS) Programmierer (m/w/d)

Kenntnisse und Programmiererfahrungen

  • ROS (robot controller, Gazebo simulation, etc.)
  • C/C++ / Python Programmen
  • Linux (auf Microcontroller - bis PC – Hardware)
  • Erfahrungen mit ROS-SLAM (amcl, gmapping, Google cartographer, etc.)
  • Sensoren (2D/3D LiDAR Projektionen etc.)
  • Sensor Fusion (EKF, Kalman etc.)
  • Coverage Planning & Path Planning (z.B. graph-based a-star)
  • Path Tracking (MPC, stanley control etc.)

Über uns

Die owlRobotics GmbH ist ein junges Startup Unternehmen in Espelkamp, Ostwestfalen, spezialisiert auf Roboter Steuerungssoftware für autonom agierende outdoor Fahrzeuge, vom Rasenmäher bis zum Agrarroboter.
Wir sind ein Spezialist für cm-präzise Navigation per GPS-RTK mit LiDAR und der gesamten Steuerung.
Unsere Kundenset reicht vom Startup über kleine und mittelständische Unternehmen, mit dem Schwerpunkt des Fahrzeug- und Maschinenbauen, bis hin zum Industriellen Fertiger von Consumer Gartengeräten.
Neben der Softwareentwicklung ist die Adaption der Hardware und daraus resultierende Elektronikentwicklung eine wichtiger Teil unserer Kompetenz.

Unsere Entscheidungswege sind kurz, die Hierarchien flach. Wir sind inhabergeführt, kennen uns noch beim Namen und sind füreinander da.

Das machst du

Du arbeitest an der weiteren Entwicklung unserer Robotic Lösungen. Speziell an der Steuerungssoftware der Roboter, sie auf Basis eines Linux Derivat unter ROS laufen.
Neben der Erstellung von Programmen ist auch das Testen der Programmroutinen ein weiterer Aspekt der Aufgaben. Dafür stehen diverse Roboterfahrzeuge zur Verfügung.
Auch wirst Du immer mit unseren Kunden in Kontakt stehen, um die Projektkoordination und Abstimmung schnell und effizient sicherzustellen.

Was bringst du mit

Eine Informatik Ausbildung / Studium sowie einen professionellen „Spieltrieb“ und Interesse an Robotern, Navigation, Sensorik und Bildverarbeitung. Berufserfahrung speziell im Bereich Robotic ist wünschenswert aber keine zwingende Voraussetzung. Auch Berufsanfänger arbeiten wir gerne in die Thematik ein.

Bewerbungen bitte an : This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

Software developers wanted (C++ design patterns, C++ test-driven development, Linux/Arduino)

Hello software developers!

The Ardumower software development team is looking for freelancers or permanent employees (remote) for the following tasks:

1) Sunray code refactoring: The robot finate state machine (FSM) is to be transferred into the so-called "State" pattern (C++ classes) (keyword "design patterns")

2) Sunray code refactoring: Further parts of the code are to be transferred to C++ classes:
a) Robot line tracking
b) App communication protocol (AT-based), later also REST-based, provide interfaces for automated tests
c) other sections to be identified which can be converted into classes (C++).

3) Sunray Simulator Driver: a software driver (SimRobotDriver, C++) is to be developed which controls the kinematics (motion) of the robot lawn mower in 2D using simple motion equations (x,y,delta) and virtually triggers sensors for (configured) unexpected obstacles. There is no need to develop a visualization as the Sunray App can already visualize the robot.

4) Sunray Test-Driven Development: Automated test cases (C++) are to be developed:
a) Create small automated example test-scenarios so that the robot receives a map
b) Let the robot process this map
c) Evaluate the results (average deviation from the route, percent successfully driven, etc.) automatically.

Owning an Ardumower/Alfred is a plus but not essential as these tasks are all meant to be done without robot.

Please get in touch if you are interested in collaborating:

 

 

Robot Operating System (ROS) Programmer (female/male/diverse)

The ideal candidate will be responsible for developing high-quality robotics applications.

They have skill with robotic software development and Robot Operating System (ROS) .

Responsibilities

Develop quality software and applications
Analyze and maintain existing software applications
Code design and testing in simulations and real robots
Discover and fix programming bugs

 

Qualifications

Bachelor's degree or equivalent experience in Computer Science or related field
Development experience with programming languages

Skills and Programming Kowledge

· ROS (robot controller, Gazebo simulation, etc.)

· C/C++ / Python

· Linux for micro controller and PC

· Understanding ROS-SLAM (amcl, gmapping, Google cartographer, etc.)

· Sensors (2D/3D LiDAR projection etc)

· Sensor Fusion (EKF, Kalman etc.)

· Coverage Planning & Path Planning (z.B. graph-based a-star)

· Path Tracking (MPC, stanley control etc.)

 

What is owlRobotics GmbH doing

owlRobotics GmbH stands for high precision navigation algorithms for self driving robots like lawn mowers and similar vehicles, based on our Sunray-OS or open standard

Robot Operating System (ROS), with sensors, cameras, LiDAR & GPS.

To ensure cm-precision navigation in all topologies and environments.

Impressum

Impressum

 

 

Angaben gemäß § 5 TMG:

 

owlRobotics GmbH

Bernd Selig
Fritz-Souchon-Straße 27
32339 Espelkamp

Geschäftsführung: Alexander Grau und Bernd Selig
Sitz der Gesellschaft: Espelkamp  /  Registergericht: Amtsgericht Bad Oeynhausen, HRB 18217

USt-ID-Nr. / VAT No. :  DE349705148

Kontakt:

Telefon: +49 (0)5772 560300
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


Datenschutzerklärung

Cookies können hier aktiviert / deaktiviert werden

 

  1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

  1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:Link zum  Datenschutzbeauftragte .

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

  1. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Registrierung mit Facebook Connect

Statt einer direkten Registrierung auf unserer Website können Sie sich mit Facebook Connect registrieren. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.

Wenn Sie sich für die Registrierung mit Facebook Connect entscheiden und auf den “Login with Facebook”- / “Connect with Facebook”-Button klicken, werden Sie automatisch auf die Plattform von Facebook weitergeleitet. Dort können Sie sich mit Ihren Nutzungsdaten anmelden. Dadurch wird Ihr Facebook-Profil mit unserer Website bzw. unseren Diensten verknüpft. Durch diese Verknüpfung erhalten wir Zugriff auf Ihre bei Facebook hinterlegten Daten. Dies sind vor allem:

  • Facebook-Name
  • Facebook-Profil- und Titelbild
  • Facebook-Titelbild
  • bei Facebook hinterlegte E-Mail-Adresse
  • Facebook-ID
  • Facebook-Freundeslisten
  • Facebook Likes (“Gefällt-mir”-Angaben)
  • Geburtstag
  • Geschlecht
  • Land
  • Sprache
  • Diese Daten werden zur Einrichtung, Bereitstellung und Personalisierung Ihres Accounts genutzt.

Weitere Informationen finden Sie in den Facebook-Nutzungsbedingungen und den Facebook-Datenschutzbestimmungen. Diese finden Sie unter: folgendem Facebook Link und diesem Link.

Kommentarfunktion auf dieser Website

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse

Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Speicherdauer der Kommentare

Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z.B. beleidigende Kommentare).

Rechtsgrundlage

Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

  1. Soziale Medien

Facebook-Plugins (Like & Share-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier bei Facebook.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter diesem Facebook Link .

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Twitter Plugin

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter: https://twitter.com/privacy.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter https://twitter.com/account/settings ändern.

Google+ Plugin

Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.

Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

  1. Analyse Tools und Werbung

Google reCAPTCHA

Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links:hiier und hier.

 

Quellen: Disclaimer eRecht24

our ECO Partner Network, teamwork for success

“Try with a little help from your friends …” This small line sung by the legendary “Beatles” says a lot about how business works. Success and stability come with an active network. One can consider this as a especially valid for small and flexible companies like ours. So meet our partner companies now – and do not hesitate to contact us for a project cooperation!


Spring Engineering & Solutions GmbH & Co. KG
our ArduMower hardware - and onlineshop - partner

Spring.jpg

https://springengineering.de/

Spring Engineering & Solutions GmbH & Co. KG focuses on the development, production and sale of mechatronic systems. Distribution is carried out by our online shop www.marotronics.de.
Mowing robots made in Germany – more precisely: in Berlin & Espelkamp, this are Alfred and Ardumower, joint developed by owlRobotics and Spring Engineering & Solutionsand; produced and sold by Marotronics a trademark of Spring Engineering & Solutions GmbH & Co. KG.  If our references convince you, please contact us to implement your idea or concept.

 


 



 

 

Based in the south of France, SIZA Robotics develops and designs solutions to respond to the problems of the agricultural world.
Together with SIZA we build a new agricultural solution for markedgadening.


Marotronics - our ArduMower hardware - and onlineshop - partner!

 

 

 

 

Mowing robots made in Germany – more precisely: in Berlin, this is Ardumower by Marotronics. On our part, we have contributed the Ardumower Sunray app for the easy use of your mowing robot. No more Saturday mornings spoiled by greenkeeping – on your sports field, in your garden, or in the public park nearby. Whatever you need for easy mowing – it is all on your Arduino board! Get the parts for your personalized ArduMower mode in the Ardumower shop and the Sunray app on the Grauonline Websop.


Simply Hardware & Software - Grau GmbH Hardware & Software Solutions  Grau GmbH Hardware & Software Solutions!

Grau GmbH Hardware & Software solutions is a partner for high-quality hardware and software solutions.
The product portfolio includes data recovery software, video repair software, versatile and programmable USB modules and a practical e-mobility app.

Products:

USB pushbox, a fully programmable USB push button module

About owlRobotics GmbH

owlRobotics GmbH stands for high precision navigation algorithms for self driving robots like lawn mowers and similar vehicles, based on our Sunray-OS or open standards.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.